» spannendes und unterhaltsames Weihnachtsabenteuer «
film-rezensionen.de
Zum Film
Für Mortimer ist es schwer, Freunde zu finden. Also versucht er es mit Followern bei YouTube. Auch Sara ist allein, denn sie musste vor dem Krieg in ihrer Heimat fliehen. Aus Angst, sie müsse dorthin zurück, versteckt sich in einem unbewohnten Haus, in dem ein verletztes Drachenbaby landet.
Die elfjährige Sara hat ihre Familie im Krieg verloren. Nun lebt sie in dem kleinen Ort Borington in einer Flüchtlingsunterkunft. Doch als ein Mann aus ihrer Heimat abgeschoben wird, bekommt sie es mit der Angst zu tun und läuft davon. In einem Haus, dessen Bewohner in die Weihnachtsferien gefahren sind, findet sie Unterschlupf.
Plötzlich gibt es einen Knall, ein Fenster im Keller zerbirst und merkwürdige Geräusche kommen aus der Ecke. Es klingt wie ein Gurgeln, wie ein Grummeln und Weinen. Sara baut eine Falle und staunt nicht schlecht, als sie darin ein verletztes Drachenbaby findet. Doch schon bald werden die beiden entdeckt: Und zwar von Mortimer, einem Jungen aus der Nachbarschaft, der so gern ein YouTube-Star sein möchte, aber meist nicht mehr als zehn Likes bekommt. Zum Glück ist Mortimers Vater ein Drachenfan und besitzt unzählige Bücher über diese Wesen.
So finden die Kinder heraus, dass Drachen, die unsere Welt besuchen, Wünsche erfüllen können. Und zwar von denen, die ihnen helfen. Mortimers Wunsch allerdings, mit einem Drachenvideo unzählige Follower anzulocken, bringt das schutzlose Tier in große Gefahr …
FSK freigegeben ab 6 Jahren / Empfohlen ab 8 Jahren
ÜBER DIE REGISSEURIN
Katarina Launing wurde 1971 in Schweden geboren. Sie absolvierte in Schweden ein Filmstudium und zog 1997 nach Norwegen. Dort studierte sie bis 2000 an der Norwegischen Filmschule Regie. Seitdem arbeitet sie als Drehbuchautorin und Filmregisseurin für Kino und TV.
Hintergrund zum Film
Der Film spielt in einer kleinen Stadt in Norwegen, ganz in der Nähe einer Bergwelt, in der es geheime Drachenhöhlen gibt. So erklärt sich, dass plötzlich ein kleiner Drache in der Geschichte auftaucht, der wie eine Figur aus dem Märchen wirkt. Dieser Drache fügt sich als Trick-Figur aus dem Computer sehr gut in die Welt der Kinder ein und du erlebst ihn in schwungvollen Flugszenen. Der Drache macht es Sara und Mortimer leichter, sich anzufreunden, denn beide wollen unbedingt, dass er in seine Heimat zurückfindet.
Der Film hält eine Menge Überraschungen für dich bereit. Wenn du meinst, du wüsstest schon, worauf die spannenden Szenen hinauslaufen, dann kommt es oft ganz anders. Ein Film, den du – nicht nur an Weihnachten – auch gut mit deiner Familie anschauen kannst.
Pressestimmen
ECFA Jury des Kids Kino IFF
Festivals
IFF for Children and Young Audience SCHLiNGEL 2021 DTL |
Giffoni Film Festival 2021 ITA |
Ghent Film Festival 2021 BEL |
Festiwal Młode Horyzonty 2023, Warschau POL |
Kids Kino Festival 2021, Warschau POL |
Busan International Kids & Youth Film Festival 2021, KOR |
Cinekid Festival 2021, Amsterdam NL |
Filem’On – IFFFor Young Audiences 2021, Brüssel BEL |
International Young Audience FFAle Kino! 2021, Poznan POL |
BUSTER IFF for Children and Youth 2022, Kopenhagen DK |
KINOLINO – Dresdner FF für junges Publikum 2022, DTL |
Noordelijk Film Festival 2022, Leeuwarden NL |
Children’s IFF 2022, Melbourne & Sidney AUS |
Crew
Regie | Katarina Launing |
Drehbuch | Lars Gudmestad, Harald Rosenløw-Eeg |
Kamera | Trond Tønder |
Schnitt | Anders Bergland, Silje Nordseth |
Musik | Arvid Falch, Jan P. Muchow, Michal Novinski |
Producer | Frederick Howard, Lars Andreas Hellebust, Petter J. Borgli, Denis Vaslin, Fleur Knopperts, Pavel Berčík |
Produktion | Storm Films, Volya Films, Evolution Films |
Mit Isha Zainab Khan, Iver Aunbu Sandemose, Anders Baasmo Christiansen, Kyrre Haugen Sydness, Vanessa Borgli, Solveig Kloppen u.a. |
Technische Daten
Originaltitel | Dragevokterens jul |
Länge | 78 Minuten |
Produktionsland | Norwegen, Niederlande, Tschechische Republik |
Produktionsjahr | 2021 |
Format | DCP, Farbe, Scope |
Ton | 5.1 Sound |
Originalsprache | Norwegisch |
Sprachfassungen | Deutsche Sprachfassung |
FSK | Freigegeben ab 6 Jahren / Empfohlen ab 8 Jahren |
Pressematerial
Über den Verleih | |
Web-Trailer | |
DCP-Trailer SHARC & DELUXE (auch Bildmat.) | |
Web-Plakat | |
Plakat (PDF) | |
Factsheet |
Kontakte
Verleih & Presse
Landfilm gGmbH
Jeannette Süß
Telefon: +49 371 444 74 46
E-Mail: dispo@landfilm-sachsen.de