wir sind …

… nicht nur ein klassischer Verleih, der  Dokumentarfilme, europäisches Arthouse, Kinderfilme, uvm. ins Kino und den digitalen Markt „bringt“, sondern auch eine Booking-und Billing-Agentur mit allem Service rund um den Kinofilm!

Seit 2007 haben wir über 250 Filme in individuell zugeschnittenen Auswertungen betreut, die wir lange – zum Teil über viele Jahre – pflegen.

Vom Vertriebskonzept über Beratungen bzgl. lokalem Marketing, Planung von Kinotouren und Special Events, Föderanträgen bis hin zur Übernahme von sämtlichen administrativen Aufgaben können wir auch weitere Wünsche, die über ein reines Booking und Billing hinausgehen, erfüllen! 

Sprechen Sie uns gerne an!

Eduard „Barny“ Barnsteiner 

  • * 1964
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Uni Augsburg
  • Kaufmännische Ausbildung zum Filmtheaterkaufmann an der ZFU Köln
  • Lehrbeauftragter der FH Kiel, FB Medien 
        
  • Filialleiter und Key-Account-Manager, Buena Vista International GmbH (Disney International Pictures GmbH), München
  • Betriebsleiter & Geschäftsführer, City Filmtheaterbetriebe GmbH, Augsburg
  • Handelsvertreter, Ancora Kinowerbung, München
  • Disponent und Filialleiter, Senator Filmverleih, München
  • Organisation „Tage des Unabhängigen Films“ & „Kinderfilmtage Augsburg“, Augsburg
  • Objektleiter, Hofgartentheater FTB, Neuburg an der Donau & Neue Schauburg, Augsburg   

Britta Wilkening-Barnsteiner M.A.

  • * 1974
  • Studium der Soziologie, Germanistik und Pädagogik an der Uni Köln
  • Fachberaterin Traumapädagogik & Systemisch-lösungsorientierte Familienberaterin
  • Lehrbeauftragte der FH Kiel, FB Medien
  • Mitglied des Fachbeirats des Fachbereichs Medien an der FH Kiel
       
  • Verwaltungsleitung & Marktforschung, Verband der Filmverleiher e.V., Berlin
  • Disposition Verleihbezirk Hamburg, Centralfilm Verleih und Vertriebs GmbH, Berlin
  • Betriebsleitung, Kino DIE KURBEL, Berlin
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Panel-, Politik- und Medienforschung, forsa GmbH Berlin
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin, DFG-Forschungsprojekte, Universität zu Köln