Lampo – Ein Vierbeiner auf Reisen

» Sorgt mit märchenhafter Stimmung für Wohlgefühle «
film-rezensionen.de

Zum Film

Einfühlsam erzählt der mehrfach ausgezeichnete Film eine Geschichte über die Kraft der Freundschaft, des Zusammenhalts und der Liebe in der Familie: Seit er ein kleiner Welpe ist, verbringt der liebenswerte weiße Schäferhund Lampo seine Zeit am liebsten mit Zugreisen. Eines Tages trifft er auf die aufgeweckte Zuzia und wird Teil ihrer Familie. Doch das Mädchen ist schwer herzkrank und benötigt dringend eine Operation, für die der Familie das Geld fehlt.

Lampo, ein weißer Schäferhund, kletterte als Welpe während einer Zugfahrt aus dem Körbchen und tut seitdem nichts lieber, als mit dem Zug durch das Land zu reisen. Sowohl bei den Fahrgästen als auch beim Bahnhofspersonal ist er ungemein beliebt. Nur der strenge Bahnhofsvorsteher will ihn um jeden Preis loswerden.

Als es ihm eines Tages gelingt, Lampo einzufangen, eilt das Mädchen Zuzia dem Hund zu Hilfe und die beiden hauen ab. Auf der Flucht bricht Zuzia plötzlich zusammen. Sie leidet an einer schweren Herzerkrankung und benötigt dringend eine Operation, die nur in einer ausländischen Spezialklinik möglich ist. Aber das ist nicht nur weit weg, sondern für die Familie des jungen Mädchens eigentlich unbezahlbar.

Während ihre Eltern alles versuchen, um die Behandlung ihrer Tochter finanzieren zu können, kreisen Zuzias Gedanken um Lampo, denn der abenteuerlustige Vierbeiner ist mittlerweile nicht nur eine Internet-Sensation, sondern auch ein Teil ihrer Familie geworden und besucht sie regelmäßig.

Doch dann geht es Zuzia immer schlechter, und noch immer fehlt Geld für die lebensrettende Operation.

FSK freigegeben ohne Altersbeschränkung / Empfohlen ab 9 Jahren

 

 

 


ÃœBER DIE REGISSEURIN

Magdalena Nieć wurde 1972 in Nysa (Neisse) in Polen geboren. Sie schloss 1994 ein Schauspielstudium an der Akademie für Darstellende Künste in Kraków ab und war Stipendiatin der École Nationale Supérieure des Arts de la Marionnette in Charleville-Mézières, Frankreich.

Sie arbeitet als Theater- und Filmschauspielerin, als Autorin und Regisseurin.

Literaturverfilmung

Der Familienfilm aus Polen basiert auf einem 1967 dort veröffentlichten Kinderbuch des später primär als Filmregisseur bekannt gewordenen Roman Polański. Der Band wurde von einem realen Streunerhund namens Lampo inspiriert. Der stattliche Mischling durchquerte in den 1950ern von einem Bahnhof in der toskanischen Gemeinde Campiglia Marittima aus jahrelang unbeaufsichtigt und mit verschiedenen Zügen ganz Italien, kehrte aber immer wieder in seine Heimat zurück. Das Buch zählte über Jahrzehnte zur Standardlektüre für Drittklässler*innen in polnischen Grundschulen.

filmstarts.de

 


 

Pressestimmen

  Der Preisträger hat uns begeistert […]. Er zeigt uns, dass man niemals aufgeben darf und seinen Zielen folgen soll.“

Kinderjury des IFF SCHLiNGEL

„preisgekrönte Film über Freundschaft und Abenteuer.“ (…) „Zuschauerinnen und Zuschauer können sich somit auf den mitreißenden Familienfilm „Lampo – Ein Vierbeiner auf Reisen“ freuen und damit auf die Freundschaft des Mädchens Zuzia und des liebenswerten, weißen Schäferhundes Lampo, der nichts lieber tut als mit dem Zug durchs Land zu reisen.“

blick.de

“The laughter that filled the room during the film’s humorous.“

Times of India

 

Festivals

IFF for Children and Young Audience SCHLiNGEL 2024 DTL Bester Europäischer Kinderfilm SLM, Bester Internationaler Spielfilm
Giffoni Film Festival, 2024 ITA  
Polish Film Festival Perth & Sidney, 2024 AUS Bester Familienfilm
12th IFF mlode horyzonty, 2024 POL  
Smile IFF for children and Youth, 2024 IND  
Kinoteka Polish FF, 2024 UK  
Zlin FF, 2024 POL  

 

Crew

Regie Magdalena Nieć
Drehbuch Marcin SiemiÄ…tkowski, Mojca Tirs
Kamera Andrzej Wojciechowski
Schnitt Jakub Motylewski
Musik Lukasz Pieprzyk
Produktion Canal+ Polska & K&K Selekt Film
Mit Mateusz Damięcki, Liliana Zajbert, Monika Pikuła, Adam Woronowicz, Maksymilian Zieliński, Mila Jankowska, Milena Lisiecka, Henryk Niebudek, Dominika Kachlik u. a.

Technische Daten

Originaltitel O psie, który jeździł koleją
Länge 98 Minuten
Produktionsland Polen
Produktionsjahr 2023
Format DCP, Farbe, 1:1.8
Ton Dolby Digital
Originalsprache Polnisch
Sprachfassungen Deutsche Sprachfassung
FSK Freigegeben ohne Altersbeschränkung / Empfohlen ab 9 Jahren

Pressematerial

Ãœber den Verleih
Web-Trailer
DCP-Trailer SHARC & DELUXE (auch Bildmat.)
Web-Plakat
Plakat (pdf)
Factsheet

 

Kontakte

Verleih & Presse

Landfilm gGmbH
Jeannette Süß
Telefon: +49 371 444 74 46
E-Mail: dispo@landfilm-sachsen.de