» ein herrlich skurriles Vater-Tochter-Abenteuer «
Variety
Zum Film
Allein mit ihrer Mutter lebend, verfolgt die elfjährige Mildred etwas andere Hobbys als ihre Altersgenossen. An ihrer Zimmerwand hängen Suchplakate von wilden Tieren, für deren Sichtung eine Belohnung ausgeschrieben ist. Darunter befindet sich der legendäre schwarze „Canterbury“-Panther, der in den Wäldern Neuseelands, Mildreds Heimat, umherstreifen soll. Nachdem ihre Mutter durch einen Unfall unerwartet in ein Koma gefallen ist, taucht plötzlich ihr Vater auf, den sie bis dahin noch nie getroffen hatte. Im ersten Augenblick finden die beiden keine gemeinsamen Berührungspunkte im Umgang miteinander. Doch dann begeben sie sich zusammen in voller Camping-Montur auf die Suche nach dem Panther und beginnen, sich als Vater und Tochter intensiver kennenzulernen. Ihre Erfolgsaussichten auf das Preisgeld scheinen gut, als ihnen ihr Gewinn von unerwarteter Seite strittig gemacht wird. Nun müssen sie hart zusammenarbeiten, um den Beweis für die Existenz des Panthers zu sichern und das Geld zu erhalten, welches für Mildred viel bedeutender ist, als es im ersten Moment scheint.
FSK freigegeben ab 12 Jahren / Empfohlen ab 12 Jahren
Deutscher Trailer – Conming Soon!
ÃœBER DEN REGISSEUR
Ant Timpson wurde 1966 in Auckland in Neuseeland geboren. Er studierte kurzzeitig an der University of Otago Jura, bevor er das Studium abbrach und das Bad Taste Film Festival gründete. 2003 gründete er den 48Hours Filmwettbewerb. Er arbeitet als Produzent, Drehbuchautor und Regisseur und ist an zahlreichen neuseeländischen Filminitiativen beteiligt.
Filmstab, Besetzung und Dreharbeiten
Die britisch-neuseeländische Nachwuchsschauspielerin Nell Fisher, bekannt aus dem Horrorfilm Evil Dead Rise, spielt die 11-jährige Mildred und Elijah Wood ihren Vater, den Magier Strawn Wise. Er war bereits in Timpsons Come to Daddy in einer Hauptrolle zu sehen. Bei der Horrorkomödie The Greasy Strangler – Der Bratfett-Killer von Jim Hosking, für die Harvard das Drehbuch schrieb, war Wood als Produzent tätig. Eine weitere Rolle übernahm der irische Schauspieler und Komiker Michael Smiley. Er spielt den Herzchirurgen Jethro mit dem sich Mildred und ihr Vater während der Wanderung anfreunden und der ihnen gemeinsam mit seiner von Vanessa Stacey gespielten Partnerin bei der Suche nach dem Panther hilft. Morgana O’Reilly spielt Mildreds im Koma liegende Mutter Zo.
Die Dreharbeiten wurden im Frühjahr 2023 begonnen und fanden unter anderem in der Kleinstadt Methven in der Region Canterbury auf der Südinsel von Neuseeland statt. Hier wurden auch die Filme der Der-Herr-der-Ringe-Trilogie von Peter Jackson gedreht, mit Wood in der Hauptrolle. Auch mit Kameramann Daniel Katz arbeitete Timpson bereits für Come to Daddy zusammen.
Pressestimmen
Variety
Screen Daily
The Hollywood News
Festivals
IFF for Children and Young Audience SCHLiNGEL 2024 DTL |
Melbourne International Film Festival 2024 |
Fantastic Fest 2024 |
Fantasia International Film Festival 2024 |
Sitges Festival Internacional de Cinema Fantà stic de Catalunya 2024 |
Calgary International Film Festival 2024 |
SLASH Filmfestival 2024 |
Crew
Regie | Ant Timpson |
Drehbuch | Toby Harvard, Ant Timpson |
Kamera | Daniel Katz |
Schnitt | Dan Kircher |
Musik | Karl Sölve Steven |
Producer | Roxi Bull, Victoria Dabbs, Mette-Marie Kongsved, Emma Slade, Laura Tunstall, Jake Rice |
Produktion | Firefly Films, Nowhere, Talon Entertainment Finance |
Mit Nell Fisher, Elijah Wood, Michael Smiley, Morgana O’Reilly, Millen Baird, Nikki Si’Ulepa, Theo Shakes, Vanessa Stacey u. a. |
Technische Daten
Originaltitel | The Bookworm |
Länge | 103 Minuten |
Produktionsland | Neuseeland |
Produktionsjahr | 2024 |
Format | DCP, Farbe, Scope |
Ton | 5.1 Sound |
Originalsprache | Englisch |
Sprachfassungen | Deutsche Sprachfassung |
FSK | Freigegeben ab 12 Jahren / Empfohlen ab 12 Jahren |
Pressematerial
Ãœber den Verleih | |
Web-Trailer | |
DCP-Trailer SHARC & DELUXE (auch Bildmat.) | |
Web-Plakat | |
Plakat (PDF) | |
Factsheet |
Kontakte
Verleih & Presse
Landfilm gGmbH
Jeannette Süß
Telefon: +49 371 444 74 46
E-Mail: dispo@landfilm-sachsen.de