ARENA 196

» Wahlen legitimieren politische Herrschaft, kontrollieren die Regierenden
und garantieren, dass die Politik gegenüber den Regierten politisch verantwortlich bleibt. «
Karl-Rudolf Korte, Politikwissenschaftler

Zum Film

Als der als CDU-Rechtsaußen betitelte Hans-Georg Maaßen im Wahlkreis 196 als Direktkandidat für die Bundestagswahl nominiert wird, richten sich die politisch-medialen Scheinwerfer auf Südthüringen.

Doch nicht alle Kandidierenden geraten dabei ins bundespolitische Flutlicht. Für einige von ihnen ändert sich das, als die Bürgerbewegung Campact mit ihren zwei Millionen Unterstützern Maaßens Einzug in den Bundestag verhindern will und von Linken und Grünen fordert, nicht die eigenen Kandidierenden, sondern Frank Ullrich, den SPD-Kandidaten zu unterstützen. Hätte dieser, laut Umfragen, als bekannter Biathlon Olympiasieger doch die größten Siegchancen.

Aber Linke und Grüne wollen weiter für sich selber kämpfen, so wie auch SPD, FDP, ÖDP und CDU.

Doch als von Campact Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow ins Spiel gebracht wird und der Druck auf Linke und Grüne immer massiver wird, splittert die Front der Parteien.

Ein Wahlkrimi mit Folgen.

Ein Film über Demokratie und politische Prozesse.

Und ein Film über die bewundernswerte Courage von Politikerinnen und Politikern im Wahlkampf, über Folgen von Negativ-Campaigning und über großes Engagement von Zivilgesellschaft.

TRAILER – COMING SOON!

 


Hintergrund

Der Dokumentarfilm heftet sich an fünf Spitzenkandidaten (CDU, SPD, Die Linke, FDP und ÖDP) und eine Spitzenkandidatin (Bd. ´90/DIE GRÜNEN) im Bundestagswahlkampf 2021. Unerwartet schaltet sich die Kampagnenplattform Campact in den Wahlkampf ein, um Hans-Georg Maaßen – übrigens der Einzige der Kandidaten, der nicht aus Thüringen stammt – zu verhindern und eröffnet damit den Raum, um die großen Fragen nach demokratischen Prozessen und Gepflogenheiten zu reflektieren.

Darüber hinaus geht der Film tief auf die Themen des Ostens ein, zeigen die bewundernswerte Courage von Politikerinnen und Politikern im Wahlkampf, Folgen von Negativ-Campaigning, großes Engagement der Zivilgesellschaft zu vielfältigen Themen.

Die ARENA, der Wahlkreis 196, umfasst die kreisfreie Stadt Suhl sowie die Landkreise Schmalkalden-Meiningen, Hildburghausen und Sonneberg.

Die ProtagonistInnen sind

SPD                                        Frank Ullrich

CDU                                       Hans-Georg Maaßen

Die LINKE                            Sandro Witt

FDP                                       Gerald Ullrich

Bd ’90/DIE GRÜNEN       Stephanie Erben

ÖDP                                      Stefan Schellenberg

und als Gäste Bodo Ramelow, Biathletin Kati Wilhelm,  CAMPACT-Kampagnenleiter Chris Methmann, Geschäftsführer Thüringen Alpin Axel Müller, Bürgermeister Rainer Gier, ehemaliger Geschäftsführer Viba Karl Heinz Einhäuser, Stadtrat Schmalkalden Eckhard Simon,  Geschäftsführer 4pi Systeme & Sternwarte/Astronomiemuseum Sonneberg Peter Kroll und sehr viele mehr!

 


Pressestimmen

„Der Südthüringer Bundestagswahlkreis dürfte inzwischen der bekannteste Deutschlands sein – wegen ihm: Hans-Georg Maaßen, 2018 als Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz entlassen, tritt hier für die CDU an. Wie schlägt er sich, wie seine aussichtsreichsten Mitbewerber Frank Ullrich (SPD), Jürgen Treutler (AfD) und Sandro Witt (Die Linke)?“

mdr.de


Sie kennen ihn – wählen sie ihn auch?

In Thüringen ist der Biathlet Frank Ullrich eine Sportlegende. Nun kämpft der Olympiasieger für die SPD um Wahlkreis 196 – gegen Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen. Wie will er das enge Rennen gewinnen?“

Spiegel.de


„Ich gratuliere Frank Ullrich. Es ist eine schwere Niederlage, dass ich es nicht geschafft habe, den Wahlkreis zu gewinnen“, so Maaßen in einem Interview mit dem MDR. Er will aber der CDU in Thüringen treu bleiben. Was er damit genau meint, ließ er offen.”

thueringen24.de



 

Crew

Regie & Drehbuch Yvonne & Wolfgang Andrä
Kamera Wolfgang Andrä
Ton Yvonne Andrä
Schnitt Wolfgang Andrä
Produktion 1meter60 Film, Weimar
Produzent:innen Yvonne & Wolfgang Andrä

Mit der Kandidatin und den Kandidaten der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis 196
Stephanie ERBEN (Bd. ‚90/DIE GRÜNEN), Hans-Georg MAASSEN (CDU), Frank ULLRICH (SPD), Gerald ULLRICH (FDP), Stefan SCHELLENBERG (ÖDP), Sandro WITT (Die LINKE) und CAMPACT-Kampagnenleiter Chris METHMANN.

Als Gäste Bodo RAMELOW, Biathletin Kati WILHELM, Geschäftsführer Thüringen Alpin Axel MÜLLER, Bürgermeister Rainer GIER, ehemaliger Geschäftsführer Viba Karl Heinz EINHÄUSER, Stadtrat Schmalkalden Eckhard SIMON,  Geschäftsführer 4pi Systeme & Sternwarte/Astronomiemuseum Sonneberg Peter KROLL und vielen Menschen aus dem Wahlkreis 196.

Postproduktion gefördert durch die Kulturelle Filmförderung Thüringen der Thüringer Staatskanzlei.

Technische Daten

Länge 106 Minuten (Schulfassung 90 Min.)
Produktionsland D
Produktionsjahr 2023
Format DCP, Farbe, 1:1.8
Ton Dolby Digital
FSK beantragt ab 0 Jahren

Presse- & Kinomaterial

Material – COMING SOON
Presseanfragen gerne direkt an den Verleih!

 

Kontakte

Verleih

barnsteiner-film
Suhrfeld 6
24358 Ascheffel
Telefon: +49 43 53 99 80 175
E-Mail: dispo@barnsteiner-film.de